Am zweiten Tag besuchte ich folgende Vorträge und Panels:
- The Internet of Elsewhere – Cyrus Farivar
- Wir sind der Urheber – Till Kreutzer
- Openleaks – Daniel Domscheit-Berg
- After one year of flattr – Peter Sunde
- Leaking Transparency – Panel
- Diaspora – Maxwell Salzberg
- Blogger_innen im Gespräch – Panel
- Egyptian Social Media Stories – Noha Atef
- How Feminist Digital Activism Is Like the Clitoris – Jaclyn Friedman
- What’s happening? Love. – Panel
The Internet of Elsewhere – Cyrus Farivar
The Emergent Effects of a Wired World
Link zum Beitrag auf der re:publica 2011 Seite
http://instagram.com/p/DJ6dF/
Wir sind der Urheber – Till Kreutzer
Geistiges Eigentum vs. Kreativität 2.0
Link zum Beitrag auf der re:publica 2011 Seite
Openleaks – Daniel Domscheit-Berg
Link zum Beitrag auf der re:publica 2011 Seite
In society you don't want to have just one solution for anything – Daniel Domscheit-Berg #rp11
— rugydp (@rugydp) April 14, 2011
http://instagram.com/p/DJ63w/
After one year of flattr – Peter Sunde
What has happened and what is going to happen?
Link zum Beitrag auf der re:publica 2011 Seite
Leaking Transparency – Panel
Whistleblowing und Journalismus
Panel mit Daniel Domscheit-Berg, Horst Pöttker, Lutz Hachmeister, Peter Schaar, Jakob Augstein
Link zum Beitrag auf der re:publica 2011 Seite
Diaspora – Maxwell Salzberg
Building a better way to share
Link zum Beitrag auf der re:publica 2011 Seite
Blogger_innen im Gespräch – Panel
Panel mit Katrin Rönicke, Philip Banse, Richard Gutjahr, René Walter, Julia Probst
Link zum Beitrag auf der re:publica 2011 Seite
Re:publica 2011: Der Friedrichstadtpalast applaudierte lautlos http://bit.ly/icbzy8 #rp11
— DJV Berlin-Brandenb. (@DJVBB) April 15, 2011
Egyptian Social Media Stories – Noha Atef
Revolting in the time of New Media
Link zum Beitrag auf der re:publica 2011 Seite
How Feminist Digital Activism Is Like the Clitoris – Jaclyn Friedman
Link zum Beitrag auf der re:publica 2011 Seite
What’s happening? Love. – Panel
Twitter ist längst nicht mehr nur die tägliche Infoline der Digital Natives oder das Medium für Prosa und Lyrik im Kleinformat.
Panel mit Teresa Bücker, Nadine Lantzsch, Eva Horn
Link zum Beitrag auf der re:publica 2011 Seite
Dos and don'ts des flitterns #rp11
— rugydp (@rugydp) April 14, 2011
RT @DerBulo: Das Geheimnis von @saschalobo's Erfolg… http://twitpic.com/4l0dtu #rp11 #LOL
— Michael (@majestyx) April 15, 2011
http://instagram.com/p/DInHX/
http://instagram.com/p/DInqv/