- Eröffnung – Andreas Gebhard, Markus Beckedahl, Tanja Haeusler, Johnny Haeusler
- Community Organizing – lessons from Obama for America 2012 – Betsy Hoover
- Aufruf zum metakulturellen Diskurs – Gunter Dueck
- Iceland could have been innovative: Participatory democracy. – Birgitta Jónsdóttir
- Ecstasy and Despair: How Powerful Emotions Trigger Digital Activism – Deanna Zandt
- Cybersexism – Laurie Penny
- Überraschungsvortrag II – Sascha Lobo
- Fazit des 1. Tages – Markus Beckedahl
Eröffnung – Andreas Gebhard, Markus Beckedahl, Tanja Haeusler, Johnny Haeusler
Nun geht es wieder los. Die Gründer der re:publica begrüssen das Publikum in einer vollen Halle (Stage 1). Andreas Gebhard dankt allen Sponsoren und Helfern und informiert über die Erfolge und Weiterentwicklung der re:publica und den gleichzeitig stattfindenden Veranstaltungen. Aus über 50 Ländern kommen die Besucher bereits, die re:publica ist nun endgültig eine international angesehene Veranstaltung.
Johnny Hauesler muss leider auch eine negative Nachricht überbringen: Andriankoto Ratoza, ein Redner aus Madagaskar befindet sich in Frankreich in Abschiebehaft. Markus Beckedahl präzisiert, dass eine nicht ausgedruckte Hotelbestätigung Probleme macht. Man versucht nun alles mögliche um in doch noch an die Veranstaltung zu kriegen. (Update: Er kann am 7.5. Frankreich verlassen und nach Deutschland reisen.)
Einer der #rp13 Speaker sitzt in Frankreich in Abschiebehaft — weil er die Hotelbestätigung nicht ausgedruckt (nur elektronisch) hatte #wtf
— Castlemead (@castlemead) May 6, 2013
Zum derzeit wichtigen Thema „Netzneutralität“ appelliert Markus an Angela Merkel, ihre Versprechen einzulösen.
Und das Stichwort Netzneutralität ist für uns sehr wichtig. Jeder Nutzer, egal was er verdient, welchen Bildungsgrad er hat, soll die Möglichkeit haben, den gleichen Zugang zum Internet zu bekommen. Es darf kein Internet erster und zweiter Klasse geben.
Angela Merkel
Link zum Beitrag auf der re:publica 2013 Seite
Community Organizing – lessons from Obama for America 2012 – Betsy Hoover
Director of Online Organizing Obama for America
Moving people online to offline action is the hardest jump
Betsy Hoover
Betsy Hoover:“Online organizing is a set of principles not tactics.“Keeping human relations. #rp13
— Julia Bayer (@bayer_julia) May 6, 2013
[..]Offizielles Video folgt sobald verfügbar[…]
Link zum Beitrag auf der re:publica 2013 Seite
Aufruf zum metakulturellen Diskurs – Gunter Dueck
Woran leiden wir? Vielleicht sind wir – jeder für sich – zu sehr Gefangene unserer speziellen Denkkulturen. Diese sollen kurz gezeigt und andiskutiert werden – Aufruf zu einem „Blick aus dem Helikopter“
Link zum Beitrag auf der re:publica 2013 Seite
Iceland could have been innovative: Participatory democracy. – Birgitta Jónsdóttir
Birgitta Jónsdóttir, Icelandic politician and chairwoman of the newly formed Pirate Party (Piratar), gives an overview of the constitutional initiative and update us on current policy developments as well as the International Modern Media Institute (IMMI). She will talk about the lessons learned of the crowdsourced constitution and will explain how open and participatory policy could and should look like.
Living in a free democracy is work.
Birgitta Jónsdóttir
[..]Offizielles Video folgt sobald verfügbar[…]
Link zum Beitrag auf der re:publica 2013 Seite
Ecstasy and Despair: How Powerful Emotions Trigger Digital Activism – Deanna Zandt
What does my friend Nicole’s bum have to do with breast cancer, murdered young black men, and the future of the Internet?
In the last year, we’ve seen unprecendented social uprising happening online – it seems like every day, there’s a new movement for justice. But what makes a movement catch fire, and how are social technologies shifting our understanding of how power makes the world go ‚round?
Link zum Beitrag auf der re:publica 2013 Seite
Cybersexism – Laurie Penny
The internet is changing the rules of sex and power, but just as gender takes new forms online, so does misogyny, rape culture and sexual violence. A talk on the structure of sexism online, and how women are fighting back.
Empathy is the opposite of apathy
Laurie Penny
Bücher von Laurie Penny
Being a geek means making things, and fixing things … so fix #cybersexism. #rp13
— teresa bücker (@fraeulein_tessa) May 6, 2013
[..]Offizielles Video folgt sobald verfügbar[…]
Link zum Beitrag auf der re:publica 2013 Seite
Überraschungsvortrag II – Sascha Lobo
Der Lobo präsentiert dieses Jahr stolz das Logo für das Internet (#) und die Kampagne „Reclaim Social Media“ mit dem zugehörigen WordPress Plug-In unter der Adresse reclaim.fm um die eigenen Beiträge im Netz im eigenen Blog zu sammeln.
@saschalobo hat auf der #rp13 ein #WordPress-Tool für die Archivierung eigener Social-Media-Inhalte vorgestellt: bit.ly/13qIgPp
— Christoph Ebert (@ChristophEbert8) May 7, 2013
Link zum Beitrag auf der re:publica 2013 Seite
Fazit des 1. Tages – Markus Beckedahl
re:fill
http://instagram.com/p/Y_BawWigmR/
http://instagram.com/p/Y_CG3SCgnJ/
http://instagram.com/p/Y_CjyTignt/
http://instagram.com/p/Y_DH2LCgop/